Meldung
Nordhausen erinnert an Opfer der Pogrome des 9. November 1938
Sonntag, 09. November 2025, 17:23 Uhr
Nordhausen (psv) Heute gedachte die Stadt Nordhausen am Standort der ehemaligen Synagoge der Opfer der Pogromnacht vor 87 Jahren in Nordhausen. Im Namen der Stadt erinnerte Bürgermeisterin Alexandra Rieger an die Vorkommnisse im November 1938.
Das Erinnerungsgedenken wurde durch Schülerinnen und Schüler des Herder-Gymnasiums Nordhausen, unter Leitung ihres Lehrers Herrn David Lux, mitgestaltet.
"Heute, an diesem 9. November, erinnern wir an die Novemberpogrome gegen die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, weil sie jüdischen Glaubens waren. Wir erinnern gemeinsam an unsägliches Leid, das diesen Menschen aus der Mitte der Nordhäuser Stadtgesellschaft angetan wurde. Wie groß müssen die Angst und die Hoffnungslosigkeit auf ein Leben in der eigenen Heimatstadt für die Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens gewesen sein," so Bürgermeisterin Rieger.
Das Kaddisch wurde von einem Vertreter der Jüdischen Gemeinde Nordhausen vortragen. Nach der Kranzniederlegung am Gedenkstein der zerstörten Synagoge am Pferdemarkt/Hagen Wurde an der Gedenkplatte zur Bücherverbrennung auf dem Markt für ein Gedenken innegehalten.