Baustellen und aktuelle Baumaßnahmen im Stadtgebiet

Baustelle (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Baustelle (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Baustellen im städtischen Gebiet als PDF-Datei.

Gemeinschaftsmaßnahme Wiedigsburg/Elisabethstraße

Wendeschleife Elisabethstraße (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Wendeschleife Elisabethstraße (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Als eine letzte Aufgabe im Rahmen der Städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Nordhausen steht jetzt der grundhafte Ausbau der Erschließungsanlagen Rosengasse, Wiedigsburg und Mühlgraben an.

Die Nordhäuser Firma Granitbau ist mit dem bau beauftragt. Sie ist auch Auftragnehmer für den Neubau der Wendeschleife in der Elisabethstraße. Beide Vorhaben werden wegen der Verkehrsführung während der Bauzeit nacheinander ausgeführt, beginnend mit der Wendeschleife voraussichtlich im März. Die Bautätigkeit soll insgesamt bis zum Sommer 2023 abgeschlossen sein.

Am 28.02.2022 startete 1. Teilbauabschnitt der Gemeinschaftsmaßnahme Wiedigsburg/Elisabethstraße mit dem Bau der Wendeschleife Elisabethstraße.
Da für den die Haltestelle anfahrenden ÖPNV (Staatliches Herder-Gymnasium Nordhausen) die Hohensteinerstraße Zu- und Abfahrtsstraße darstellt, ist im Bereich der „Elisabethstraße“ eine Buswendeschleife erforderlich. Die Umleitungsstrecke für den Ökumenischen Kindergarten und die Garagen wird vom Mühlhof über eine Rampe zu den Garagen und von dort zurück auf die Hohensteinerstraße geführt.

Mehr Informationen hier!

Komplettsanierung Riemannstraße 2022/23

Komplettsanierung Riemannstraße (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Komplettsanierung Riemannstraße (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Die Riemannstraße in Nordhausen wird jetzt als Gemeinschaftsmaßnahme von Wasserversorgung Nordhausen (WVN), dem Stadtentwässerungsbetrieb (SEB), der Nordhausen Netz GmbH und der Stadt Nordhausen grundhaft ausgebaut.

Die Straße bildet nicht nur oberirdisch eine wichtige Verkehrsader der Stadt. Unter dem Asphalt befindet sich eine zentrale Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, insbesondere für die Wasserversorgung der Stadt und des Umlandes. So versorgt etwa die Druckzone 1 große Teile des Versorgungsnetzes im Stadtzentrum (ab dem Knoten Wallrothstraße), in Richtung Altstadt nach Salza zum Hochbehälter Hesseröder Berg (Nordhausen West). Zudem wird über diese Trinkwasser-Leitung der südliche Bereich der Stadt versorgt. Es erfolgt eine Weiterleitung in Richtung Sundhausen/Werther in die Gruppenwasserversorgungen Wolkramshausen und Bleicherode.

Neben der Neuverlegung der gesamten Ver- und Entsorgungsleitungen erfolgt auch die Neuorganisation der notwendigen Verkehrsflächen, wie Fahrbahn, Geh- und Radweg sowie Pkw-Stellplätze. Die Gestaltung der Grünflächen und die Erneuerung des Baumbestandes erfolgen ebenfalls.

Die Komplettsanierung bzw. der Neuverlegung der gesamten Ver- und Entsorgungsleitungen erfolgt bis voraussichtlich November 2023 in zwei Abschnitten:
  • Im 1. Bauabschnitt wird bis Ende 2022 vom Wasserwerk bzw. der Puschkinstraße bis voraussichtlich Köllingstraße gebaut. Der Schulweg wird offengehalten.
  • Der 2. Bauabschnitt soll dann im Jahr 2023 bis zur Wilhelm-Nebelung-Straße erfolgen. Derzeit ist angedacht, die Riemannstraße über die Wintermonate 2022/2023 wieder zur Befahrung freizugeben (analog der Grimmelallee).
  • Der Baubereich des Wasserverbands und der Nordhausen Netz enden nicht an der Kreuzung Riemannstraße/Wallrothstraße/Wilhelm-Nebelung-Straße. Das Baufeld dieser Medien wird sich einerseits bis zur Wallrothstraße 8./9. erstecken und andererseits bis zur Spiegelstraße. Diese Leistungen sind für das Jahr 2023 anberaumt.


Mehr Infos hier

Baustelleninformations-system des Freistaats Thüringen

Hier informieren die Regionalreferate des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) sowie die derzeit teilnehmenden Straßenverkehrsbehörden der Landkreise, Städte und Gemeinden über die aktuelle Baustellensituation auf den Straßen im Freistaat Thüringen (mit Ausnahme der Bundesautobahnen).

Link zum Baustelleninformationssystem

Kontakt Verkehrsbehörde

03631/696 9583
03631/696 9532
03631/696 836
Stadt Nordhausen
Ordnungsamt
- Sachgebiet Straßenverkehrsbehörde -
Neues Rathaus
Markt 15
99734 Nordhausen
Montag:
8:30 - 15:30 Uhr
Dienstag:
8:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr

FAQ - Sanierung der Kreisstraße K23 zwischen Herreden und Hörningen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten sowohl der Fahrbahn als auch des Brückenbauwerkes wird die Kreisstraße K23 zwischen Herreden und Hörningen im Zeitraum vom 18.07 bis 30.09.2022 voll gesperrt. Hier geht es zu den

FAQ - Oft gestellte Fragen und die Antworten zur Sanierung der Kreisstraße K23 zwischen Herreden und Hörningen
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.