Meldung
125 Jahre Straßenbahn in Nordhausen
Dienstag, 08. April 2025, 15:14 Uhr
Sonderfahrscheine 125 Jahre Straßenbahn in Nordhausen (Foto: Stadtwerke Nordhausen)
Nordhausen (psv) Glatt 1900 nahm die Nordhäuser Straßenbahn ihren Betrieb auf. Obgleich das 120-jährige Jubiläum im Jahr 2020 coronabedingt ausgefallen ist, blieb das Konzept beim Verkehrsbetriebe-Geschäftsführer Thorsten Schwarz in der Schublade und wird nun anlässlich des 125-jährigen Jubiläums zum Rolandsfest und eine Woche später mit einem Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot gefeiert.
Anlässlich des Rolandsfestes fährt am 14. Juni 2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein großer Straßenbahn-Korso durch die Nordhäuser Innenstadt. Die drei historischen Nordhäuser Straßenbahnen, ein Gastwagen aus Gotha, Combinos aller Generationen und Spezialfahrzeuge werden nacheinander das Nordhäuser Zentrum am Rolandsfest-Samstag durchfahren. Interessierte und Straßenbahnfans können im Umzug mit einigen Wagen mitfahren. Dazu geben die Verkehrsbetriebe Jubiläumsfahrscheine zum Preis von 10 Euro heraus, die einen Sitzplatz in einer bestimmten Bahn und eine kleine Begrüßung garantieren. Der Verkauf ist bereits gestartet, die Jubiläumsfahrscheine können im Stadtwerke-Servicecenter am Bahnhofsplatz und in der Stadtinformation am Markt in Nordhausen erworben werden.
In enger Kooperation mit dem Förderverein Straßenbahnfreunde Nordhausen e. V. zelebrieren die Nordhäuser Verkehrsbetriebe am 21. Juni 2025 einen Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot. Als weiteres Highlight werden an diesem Tag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr historische Straßenbahnen aus Nordhausen und ein Gastwagen aus Gotha für Fotoimpressionen im Stadtgebiet unterwegs sein. Im Straßenbahndepot in der Grimmelallee gibt es derweil ein Angebot für Kinder und Erwachsene. Für die Kleinen wird die Hüpfburg des Kreissportbundes und eine Kindereisenbahn von der Harzer Schmalspurbahnen GmbH bereitstehen. Interessierte mit einem Mindestalter von 10 Jahren bzw. mindestens einer Körpergroße von 150 cm können Führerstandmitfahrten mit dem Erwerb eines Ehren-Straßenbahnführerscheines verbinden. Am Nachmittag werden Markus Rein (Keyboard) und Dietmar Ball (Trompete) von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr für tolle Livemusik sorgen. Die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei ist mit ihrem Angebot und einem Cocktailstand präsent. Die Unternehmen der Stadtwerke-Nordhausen-Gruppe präsentieren sich ebenfalls. Die Verkehrsbetriebe und der Förderverein Straßenbahnfreunde freuen sich über einen Besuch und bitte nicht vergessen, die Verwandten und Bekannten mitzubringen. Los geht’s am 21. Juni 2025 um 11:00 Uhr.