Meldung

Antonia Jäger: Pocken, Pest und Pillen - Gesundheit, Krankheit und Heilende in Nordhausen, 1223 – 1802.

Mittwoch, 12. Oktober 2022, 16:30 Uhr
Nordhausen (psv) Eine spannende Zeitreise durch mehr als 500 Jahre Nordhäuser Medizingeschichte liefert die erste quellengestützte Darstellung zu Seuchen, Ärzten, Chirurgen, Hebammen, Apotheken und dem wiederentdeckten Anatomiehaus in der ehemaligen Reichsstadt Nordhausen. Die Autorin, ihres Zeichens bekannte Nordhäuser Chirurgin und seit langem medizinhistorisch Forschende, weist die früheste deutsche Pillenmaschine nach, findet die älteste Nordhäuserin in reichsstädtischer Zeit und beschreibt historische Behandlungen: facettenreich, verständlich und lebendig.

Die öffentliche Buchpräsentation findet in Nordhausen/Harz, im Ratssaal des Bürgerhauses/Stadtbibliothek, am Freitag, 11.11.2022, 19.00 Uhr im Beisein von Autorin, Vertretern der Stadtverwaltung und der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung sowie weiteren Gästen statt. Der Eintritt ist frei.
Das Buch erscheint im Michael Imhof Verlag Petersberg und als Band 42 in der Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung. Bestellbar ist der Band in Ihrer Buchhandlung unter ISBN 978-3-7319-1282-8, der Verkaufspreis beträgt 39,80€.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.