Meldung
Dialoge Landschaften ? Eine Ausstellung des VBK Thüringen im Kunsthaus
Montag, 06. Dezember 2004, 10:09 Uhr
Dialoge Landschaften ? Eine Ausstellung des VBK Thüringen im Kunsthaus (Foto: nnz)
Nordhausen (psv) Unter dem Titel Dialoge Landschaften stellen derzeit die Thüringer Künstler Falko Bärenwald (Jena), Siegfried Böhning (Bollstedt), Erik Buchholz (Gera), Rainer Ende (Friedrichsrode), Klaus Nerlich (Weimar), Bernd Rückert (Lauscha) und Joachim B. Schulze (Gera) im Rahmen eines Pilotprojektes des Verbandes Bildender Künstler im Kunsthaus Meyenburg aus.
Anlass sei die Landesgartenschau 2004 in Nordhausen gewesen, sagte Prof. Klaus Nerlich, Vorsitzender des Verbandes zur Ausstellungseröffnung am Freitagabend. Obwohl kein direkter inhaltlicher Bezug zur Landesgartenschau bestehe, sei die thematische Auseinandersetzung aktiver Landschaftsgestaltung und künstlerischer Reflektion ein besonderes Anliegen der 7 Künstler, die diese Ausstellung gemeinsam mit Studenten der Fachhochschule für Landschaftsarchitektur Erfurt gestalteten.
Das künstlerische Spektrum der thüringischen Künstler reicht von Grafik, Malerei über nicht alltäglicher Skulptur bis zu Videoinstallationen.
Das Besondere dieser Ausstellung bestehe darin, das studentische Arbeiten mit den Arbeiten der professionellen Künstler auf ungewöhnliche und intensive Weise korrespondieren. Dadurch treffen unterschiedliche Ebenen kreativer Reflexion aufeinander, reiben sich, treten in den Dialog.
Sieben Räume des Kunsthauses dienen als Austragungsort für 7 verschiedene Kunstprojekte dieser 7 unterschiedlichen Künstler. Der Zwang zum gemeinsamen landschaftlichen-künstlerischen Dialog an einem konkreten Ort eröffnet neue und ungewöhnliche Sichtweisen, schafft Verständnis für die Arbeit des Partners und ermöglicht so einen Dialog der weit über das Ausstellungsprojekt fortgeführt werden kann.
Der sichtbar gemachte Prozess des Planens, Umsetzens, Reflektierens oder Dokumentierens einer Landschaft ist nicht nur nahe liegende Erweiterung des Begriffes Landschaft, sondern auch ein wichtiger Punkt der Selbstfindung mit dem uns ständig umgebenden Räumen.
Im diesem Sinne ist das Ausstellungsprojekt für Künstler und Besucher gleichermaßen interessant und anregend.
Die innovative Ausstellung ist vom 3. Dezember bis 23. Januar im Kunsthaus Meyenburg, 99734 Nordhausen, Alexander?Puschkin-Str. 31, zu sehen.
Öffnungszeiten: Di ? So 10 bis 17 Uhr.
Zu den Bildern: Betrachterin vor Bahnübergang I-IV von Bernd Rückert.
Besucher mit Ausstellungskatalog vor den Bildern von Siegfried Böhning Formation und Dämmerung.