Meldung

Nordhäuser Weihnachtsmarkt: Großer Andrang am Eröffnungswochenende

Montag, 06. Dezember 2004, 13:32 Uhr
Nordhäuser Weihnachtsmarkt: Großer Andrang am Eröffnungswochenende (Foto: nnz) Nordhäuser Weihnachtsmarkt: Großer Andrang am Eröffnungswochenende (Foto: nnz) Nordhausen (psv) Der Nordhäuser Weihnachtsmarkt erlebte am Eröffnungswochenende einen Riesen-Andrang:: „Es war proppenvoll, teilweise hat der Glühwein nicht mehr gereicht. Wir - und natürlich auch die Händler - sind mit diesem Auftakt sehr zufrieden“, sagte Ines Vespermann vom städtischen Amt für Kultur, Soziales und Bildung, das den Weihnachtsmarkt organisiert hatte.

Mit dem Anschnitt des Riesenstollens hatte am Freitagabend Oberbürgermeisterin Barbara Rinke gemeinsam mit dem Weihnachtsmann den diesjährigen Nordhäuser Weihnachtsmarkt eröffnet. Zuvor waren beide mit der Kutsche eingefahren. Den Geschenke-Sack des Weihnachtsmanns hatten Nordhäuser Super- und Discountmärkte gefüllt, die Kutsche hatte ein Bielener Geschäftsmann zur Verfügung gestellt.

Blick auf den Weihnachtsmarkt


In diesem Jahr gibt es neben dem größten handgeschmiedeten Schwibbogen Deutschlands gibt es auf dem Rathausplatz mehr als 30 Stände mit harztypischem Profil. Es werden Holzspielzeug, Felle, Honig, Keramik, Tee, weihnachtliche Dekorationsartikel und eine Vielfalt an Speisen und Getränken angeboten.

Besonders für Kinder gibt es auf dem Markt und im Rathaus-Foyer viele Aktionen. Das Rathaus-Foyer verwandelt sich jeden Freitag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr in ein Cafehaus - das „CAFE-KILA“ - mit antiken Möbeln. Zu weihnachtlicher Hausmusik werden von den Kindern des Kinderkirchenladens Kaffee und heiße Waffeln gereicht. An den zwei Samstagen führen das Puppentheater von den “Vierlosophen“ außerdem jeweils um 14 und 16 Uhr Märchen, wie „Die Schneekönigin“, „Frau Holle“ oder „Väterchen Frost“ auf. An den Wochenenden können Kinder mit ihren Eltern am Stand des Jugendsozialwerkes mit Holz basteln und täglich bietet die Bäckerei Bergmann & Sohn aus Frömmstedt das Selbstgestalten von Plätzchen an. An den Sonntagen von14 bis 16 Uhr fährt die Kutsche durch die Altstadt. Haltestelle ist am Markt beim Parkplatz Rathaus. Mittwoch und Donnerstag, dem 8. und 9. Dezember, sowie Dienstag und Mittwoch, dem 14. und 15. Dezember, kann im Rathaus-Foyer von 14 bis 17.30 Uhr gebastelt werden. Ab 16 Uhr gibt es hier außerdem Märchen und Geschichten aus der Weihnachtszeit.

Der Nordhäuser Weihnachtsmarkt findet bis zum 19. Dezember, täglich von 14 bis 19 Uhr, rund um das Rathaus statt. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus.
Der Rathaus- und der Lutherplatz sind bis zum 21.12. gesperrt.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.