Meldung
Objekt des Monats Februar: Der Tiefenkeller – Nordhausens ältester Kühlschrank
Dienstag, 18. Februar 2025, 15:45 Uhr
Flohburg (Foto: Pressestelle)
Wussten Sie, dass sich in der Flohburg | Das Nordhausen Museum ein 900 Jahre alter Kühlschrank befindet?
Allerdings sieht dieser etwas größer und rustikaler aus als unsere modernen Modelle.
Der Tiefenkeller, auch Schachtkeller genannt, stammt aus dem 12. Jh. und lag lange vergessen unter der Stadt. 2009 wurde er im Zuge des Neubaus der Flohburg wiederentdeckt. Noch in der Bauphase wurde spontan entschieden, den gut erhaltenen Keller in die Flohburg zu integrieren, um ein Stück Geschichte zu bewahren.
Das Besondere an diesem Keller ist seine architektonische Einzigartigkeit im Thüringer Raum. Der Keller zeichnet sich durch eine schlichte, aber raffinierte Bauweise aus, die ohne Balken und mit nur einer gemauerten Westwand auskommt.
Die vier Eckepfeiler wurden aus Kalkstein gebaut und mit Rundbögen verbunden. Die frei liegenden Wände aus Erde sorgten für eine konstante Temperatur von etwa 8 Grad – also ganz ähnlich wie bei unseren heutigen Kühlschränken, jedoch ohne dass jemand eine Stromrechnung befürchten musste. Damit waren die optimalen Bedingungen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln gegeben. Diese wurden vermutlich auf in den Wandnischen integrierten Holzbohlen gelagert.
Zugänglich wurde der 1,80 Meter tiefe Keller über eine Treppe unter einer Bodenklappe.
Doch irgendwann muss der Keller seine ursprüngliche Funktion verloren haben, denn vom 14. bis ins 18. Jh. diente der Schachteller als Abfallgrube. Schließlich wurde er gänzlich verfüllt.
Was damals niemand gebrauchen konnte, ist heute für uns ein Glücksfall, denn die Fundstücke aus dem verschütteten Keller erzählen spannende Geschichten. Neben verschiedenen Gefäßen, darunter ein Kugelbodentopf und eine Suppenschüssel, entdeckte man beispielsweise einen Schmelztiegel – ein Hinweis darauf, dass sich hier einst eine Schmiede befand. Einige dieser Objekte sind heute in der Flohburg ausgestellt.
Während dieser Tiefenkeller nun sicher im klimatisierten Museum ruht, schlummern unter den Straßen Nordhausens vermutlich noch weitere seiner Art, die aber wahrscheinlich nie das Licht der Welt erblicken werden.
Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und bestaunen Sie in der Flohburg | Das Nordhausen Museum ein beeindruckendes, regionalspezifisches Zeugnis mittelalterlicher Baukunst!
Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 17 Uhr
Kinder bis 18 Jahren haben freien Eintritt!