Meldung

Straßenbahn "Combino-Duo": Weltneuheit in Nordhausen vorgestellt

Donnerstag, 25. März 2004, 17:44 Uhr
Straßenbahn "Combino-Duo": Weltneuheit in Nordhausen vorgestellt (Foto: nnz) Straßenbahn "Combino-Duo": Weltneuheit in Nordhausen vorgestellt (Foto: nnz) NORDHAUSEN (psv) Eine Weltneuheit haben heute die Stadtwerke Nordhausen als Eigentümer der Presse vorgestellt: Die Straßenbahn "Combino-Duo".

Die drei Fahrzeuge werden am 1. Mai offiziell in Betrieb genommen und können auf zwei Gleissystemen fahren - dank eines einmaligen Diesel-Elketro-Antriebssystems: Zum einem auf den Strecken der Nordhäuser Straßenbahn zum anderen auf dem Verkehrsnetz der Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Beide Schienen-Netze haben die gleiche Spurbreite von 1 Meter.

Verlässt die Combino-Duo auf dem Nordhäuser Bahnhofsplatz das Nordhäuser Straßenbahnnetz und schwenkt auf die HSB-Gleise, fährt sie die Stromabnehmer ein und mit einem Knopfdruck startet der Fahrer einen V-8-BMW-Dieselmotor, der wiederum einen Generator in Betrieb setzt, der die Elektrizität für die Weiterfahrt auf der stromlosen HSB-Strecke liefert.

Das Antriebsagggregat wurde von der Nordhäuser Firma IMG entwickelt.

Am 1. Mai können die Nordhäuser Fahrgäste zum ersten Mal ohne Umsteigen die Strecke bis zur 11 Kilometer entfernten Haltestelle "Ilfeld- Neanderklinik" fahren.

Stadtwerke - Geschäftsführer Mathias Hartung sagte, dass mit der Integration des "Combino-Duo" in den Fahrplan der HSB bis zu 15 % mehr Fahrgäste erwartet würden. Das Fahrzeug verkehre wochetags im 1-Stunden- und am Wochenende im 2-Stunden-Takt.

PDF mit Detail-Informationen zur "Combino-Duo" gibt es hier (650 kByte) zum Download..

Zum Bild: Der Geschäftsführer der Nordhäuser Stadtwerke (2.v.l.) mitr den Mitarbeitern der Firmen Siemens und IMG vor den neuen Triebwagen.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.