Meldung

Anmeldung zur Einschulung für 2026/2027

Mittwoch, 09. April 2025, 13:50 Uhr
Erstklässler Grundschule "Albert Kuntz" (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Erstklässler Grundschule "Albert Kuntz" (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Nordhausen (psv) Die Anmeldungen der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 in den Staatlichen Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Nordhausen finden

vom 05. bis 09. Mai 2025
nach Terminvereinbarung
in der jeweils gewählten Schule statt.

Eltern, deren Kinder in der Zeit vom 02. August 2019 bis 01. August 2020 geboren sind, müssen diese im genannten Zeitraum in einer Grundschule der Stadt Nordhausen anmelden.
Auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern können auch Kinder, die am 30. Juni 2026 mindestens fünf Jahre alt sind, vorzeitig eingeschult werden. Die Entscheidung darüber treffen die Schulleiterinnen und Schulleiter im Benehmen mit der Schulärztin.

Zur Anmeldung sind vorzulegen:
  • die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch
  • bei alleinerziehenden Eltern Nachweise zum Sorgerecht bzw. Vollmachten
  • eine Einverständniserklärung zur Schulanmeldung des nicht anwesenden Elternteiles
  • Nachweis über die Masernschutzimpfung

Wir bitten alle Eltern um eine telefonische Terminvereinbarung in der gewünschten Schule. Für das Anmeldeverfahren gilt entsprechend den gesetzlichen Regelungen des Freistaates Thüringen Folgendes:
  • Eltern wählen mit einem Erst- und Zweitwunsch die Schulen, an denen ihr Kind unterrichtet werden soll
  • die Anmeldung erfolgt grundsätzlich in der Erstwunschschule
  • Anmeldungen, die nach Ablauf der Anmeldefrist abgegeben werden, werden in der Erst- bzw. Zweitwunschschule nur berücksichtigt, wenn sie unter Berücksichtigung der Aufnahmekapazität in das Anmeldeverfahren noch einbezogen werden können
  • über die Aufnahme entscheidet der Schulleiter/die Schulleiterin im Rahmen der Aufnahmekapazität
  • übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt (§ 15a Thüringer Schulgesetz)
  • in der Rangfolge werden zuerst die Kinder berücksichtigt, für die die gewählte Grundschule die nächstgelegene Schule ist
  • danach, ob bereits Geschwisterkinder die Grundschule besuchen
  • Vorliegen eines besonderen Härtefalles
  • im Übrigen entscheidet das Los
  • wird die Aufnahme in der gewählten Erst- und Zweitwunschschule abgelehnt, kann das zuständige Staatliche Schulamt Nordthüringen nach einem Anhörungsverfahren eine Schule zuweisen

Weitere Informationen rund um die Einschulung in einer der unten genannten Staatlichen Grundschule, z.B. Schülerbeförderung, Möglichkeit der freien Schulwahl, Hortbetreuung usw. erhalten Sie in den Schulen direkt, auf der Internetseite der Stadt Nordhausen www.nordhausen.de/Leben/Schulen, auf der Internetseite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, oder in der Stadtverwaltung unter 03631 – 696 9491.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.