Meldung
Kunsthaus Meyenburg: Von Blumen und Blüten
Montag, 01. September 2025, 13:43 Uhr
Kunsthaus Meyenburg: Von Blumen und Blüten (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Nordhausen (psv) Den Begriffen Blume und Blüte nähert sich Philipp Valenta aus Gelsenkirchen mit seinem Herbarium auf eine besonders doppeldeutige Art und Weise an. Seine Blumen fertigt der Künstler aus Geldscheinen. Die dort aufgedruckten Blumenblüten, die stellvertretend für das Land oder die Region stehen, hat er ausgeschnitten und eingerahmt – wie in einem Herbarium. Aus der schlichten Geldnote entsteht damit eine besondere ästhetische Qualität. Die Verbindung zur Blüte als einer Form von Falschgeld, unterstreicht die Künstlichkeit dieses Herbariums.
Die Ausstellung zeigt noch bis zum 14. September in über 100 Werken Blumen als besondere Inspirationsquelle für vielfältige künstlerische Auseinandersetzungen. Es werden nicht nur die besondere Rolle der Blumendarstellungen in Kultur, Mythologie und Religion betrachtet, sondern auch interessante Informationen zur botanischen Einordnung der Blumen sowie ihrer Bedeutung, Wachstum, Anbau oder ihrer Verwendung vermittelt. Zu sehen sind Werke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Max Klinger, Henri Matisse, Max Ernst, Egon Schiele, Eugen Spiro, Horst Janssen, u. v. a. Darüber hinaus sind auch Werke des Künstlers Ludgar Hinse im Rahmen des Projektes LICHTwege vertreten. Die Leihgaben stammen größtenteils aus Thüringer Privatsammlungen und der Sammlung der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftungen.