Meldung
Filmvorführung im Ratssaal der Stadtbibliothek: Zug des Lebens
Freitag, 22. August 2025, 12:33 Uhr
Nordhausen (psv) Im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung Dienstverpflichtet in Nordhausen 1943 -1945. Vier neunzehnjährige Amsterdamer weggerissen von zu Hause der Flohburg| Das Nordhausen Museum, wird am 29. August 2025 um 18:30 Uhr im Ratssaal der Stadtbibliothek der Film Zug des Lebens gezeigt. Eröffnet wird die Vorführung durch eine kurze Einführung, die den Film historisch einordnet und thematische Hintergründe beleuchtet.
Die israelisch-französisch-belgisch-niederländisch-rumänische Koproduktion aus dem Jahr 1998 verbindet im Film Tragik und Komik zu einer bewegenden Erzählung über Überleben, Hoffnung und Einfallsreichtum. Zug des Lebens erzählt die Geschichte eines kleinen jüdischen Dorfes, welches während des Zweiten Weltkriegs angesichts der drohenden Deportation durch die Nationalsozialisten einen ungewöhnlichen Plan schmiedet. In einem selbst präparierten Zug organisieren die Dorfbewohner ihre eigene Deportation. Ihr Ziel ist es, unerkannt nach Palästina zu fliehen. Doch die Flucht entwickelt sich schnell zu einer abenteuerlichen Reise voller Hindernisse.
Der Eintritt ist in Verbindung mit einer Eintrittskarte der Flohburg frei. Ohne Museumsbesuch beträgt der Eintritt 3 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten kostenlosen Eintritt.