Meldung

Stadtbibliothek Nordhausen: Leseratten aufgepasst!

Mittwoch, 04. Juni 2025, 15:13 Uhr
Stadtbibliothek Nordhausen: Leseratten aufgepasst! (Foto: ) Stadtbibliothek Nordhausen: Leseratten aufgepasst! (Foto: )
Nordhausen (psv) Nach einem turbulenten Schuljahr fangen nun bald die Sommerferien an. „Und auch in diesem Jahr wollen wir von der Stadtbibliothek uns wieder durch den Sommer schmökern: Am 23. Juni fällt der Startschuss für das Sommerprojekt für Leseratten – und solche, die es werden wollen – in der Stadtbibliothek. Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren können vom 23. Juni bis zum 13. September 2025 wieder am Wettbewerb „Ich bin eine Leseratte“ teilnehmen“, so Susanne Aschoff.

Eine bunte Mischung an interessanten Buchtiteln wartet darauf, gelesen zu werden:
  • Reist mit Silver nach Costa Rica in „Schildkrötenmond“. Dort entdeckt sie eine seltene Schildkröte, die auch noch am Strand nistet! Doch als die Schildkröteneier gestohlen werden, nehmen die Ereignisse eine gefährliche Wendung …
  • Auch ans Meer verschlägt es Skat, nämlich an die Nordsee! Das kann mit Papa und dem kleinen Nervensägenbruder aber nur furchtbar werden … Als Skat im Zug Luna kennenlernt, die von zu Hause abgehauen ist und nach ihrem Vater sucht, wird es alles andere als langweilig. Denn es wird ein „Merkwürdig schöner Sommer mit Luna“.
  • Ole könnt ihr auf den Reiterhof begleiten. Als Pflegekind auf der Wild-Turkey-Farm freundet er sich in „Wonder und ich“ mit der unverstandenen Stute Wonder an. Als die Ponys vom Nachbarhof in Gefahr geraten, liegt es an Ole und Wonder zu beweisen, was in ihnen steckt.
  • Den ultimativen Durchblick hat Baldur aus „Hilfe, die Welt hat ein Loch!“ Denn als er auf dem Dachboden Opas alte Brille findet, kann er durch Wände sehen und weiß immer sofort, was zu tun ist. Bis seine beste Freundin Jo in Gefahr gerät und er plötzlich ohne Brille zurechtkommen muss.
  • Durchblick hat auch Detektiv Afri Ameisis. Zumindest so ein bisschen. Der erfolglose Privatdetektiv soll die Tochter der reichen Nashorndame Nita Nasoni aufspüren und merkt sofort, dass da irgendetwas faul ist. Ob er dem Ganzen auf die Schliche kommt erfahrt ihr in „Detektiv Ameisis – Ein fast unlösbarer Fall“.
  • Heute schon gelogen? Wirklich nicht? Wahrscheinlich doch, denn wir lügen öfter, als wir zugeben wollen. Entdeckt in „Die ganze Wahrheit über das Lügen“ warum wir lügen, wie oft, und wie man richtig gute Lügen erzählt!


Sollten die Sommerferien länger sein als diese Buchliste, dann empfiehlt die Stadtbibliothek die „Bibliotheksherausforderung“. „Sucht dazu einfach eins der Bücher aus dem Herausforderungsregal aus und los geht’s! Aber natürlich müssen nicht alle Bücher gelesen werden, auch eine kleine Leseratte ist willkommen. Auch wer nur ein oder zwei Bücher liest, kann sein Leseratten-Heft wieder bei uns abgeben. Wer die Fragen im Leseratten-Heft beantworten kann, dem winkt ein toller Gewinn. Und wer keine Fragen beantworten will, der kann seinen künstlerischen Talenten freien Lauf lassen“, so Aschoff weiter.

Das Leseratten-Heft gibt es ab jetzt für alle angehenden Leseratten in der Stadtbibliothek. Der Startschuss fällt am 23. Juni 2025. Ab dann können alle Bücher ausgeliehen, gelesen und die Fragen im Heft beantwortet werden. Zeit zum Lesen ist bis zum 13. September 2025. Bis dahin müssen die Leseratten-Hefte ausgefüllt und abgegeben werden. Im Anschluss werden unter allen fleißigen Leseratten Preise vergeben. Im Oktober folgt dann für alle Teilnehmenden ein großes Abschlussfest!

Ermöglicht wird dieses Projekt durch eine Initiative der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Kreissparkasse Nordhausen in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.