
Auf Entdeckungstour durch den mittelalterlichen Klosterbezirk (nur mit Voranmeldung)
Die gotische Klosteranlage mit ihrer imposanten Kirchenruine und der vollständig erhaltenen Klausur ist das Markenzeichen des
Klosterortes Walkenried. Der Ort selbst entstand erst nach Auflösung des Klosters im 17. und 18. Jahrhundert innerhalb des
ummauerten Klosterbezirks. Möchten Sie herausfinden, warum die gotische Klosterkirche eine Ruine ist, oder warum sich in den
Mauern des barocken Jagdschlosses eine mittelalterliche Inschrift verbirgt? Dann begeben Sie sich mit uns auf eine spannende
Entdeckungstour und erfahren Sie mehr über bedeutende Gebäude rund um Kirche und Klausur und ihre faszinierende(n)
Geschichte(n). Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das ZisterzienserMuseum mit seinem einzigartigen Kreuzgang auf eigene
Faust zu erkunden. Der Museumseintritt ist inbegriffen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Anmeldung: spätestens 1 Tage vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de