Meldung
Aus dem Stadtrat: Umbau Lindenhof zum Gästehaus / Vergabe der Planungsleistungen
Donnerstag, 18. September 2008, 10:46 Uhr
Lindenhof am Geiersberg (Foto: I. Bergmann)
Nordhausen (psv) Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat gestern die Erteilung des Planungsauftrages für das Büro arko bauplanungs GmbH in Nordhausen zum Umbau des Lindenhofes am Geiersberg in ein Gästehaus beschlossen.
Die Auftragserteilung erfolge etappenweise zunächst für die Leistungsphasen 2 und 3 für Gebäude und Tragwerksplanung in Höhe von insgesamt 50.000,00 €, heißt es im Beschluss.
CDU-Stadtratsmitglied Tilly Pape sagte, dass sie sich das Gebäude besser in Privathand vorstellen könnte. Diese Möglichkeit sei schon vor Jahren durch die Südharz-Krankenhaus Nordhausen GmbH geprüft worden, widersprach Oberbürgermeisterin Barbara Rinke. Interessenten wären bei Besichtigung des Grundstückes immer wieder abgesprungen. Und wer das Gebäude noch von früher kenne, wisse auch, dass es sich für ein Ein- oder Zweifamilienhaus nicht eigne.
Jetzt sei es wichtig eine Bestandsermittlung der baulichen Anlage durchzuführen, sagte Bau- und Wirtschaftsdezernentin Inge Klaan, aber ohne konkrete Zielstellung sei das nicht möglich. Deshalb habe man auch als Arbeitstitel Gästehaus gewählt, da hätte man den meisten Spielraum für eine künftige Nutzung, so Klaan.
Die im Jahr 1880 erbaute repräsentative Villa am Geiersberg 10 diente im Laufe der Geschichte unter anderem als städtisches Museum, als Heeresbauamt und als Domizil der Pädagogischen Fachschule. Der weitläufige Park war unter anderem auch Platz für eine Freilichtbühne und Veranstaltungsort für Freiluft-Sommerkinos. Bis 1991 wurde das Gebäude vom Institut für Lehrerbildung genutzt.
Bedingt durch den Leerstand haben äußere Einflüsse, wie Vandalismus und das Eindringen von Feuchtigkeit, dem Gebäude große Schäden zugefügt. Bereits seit 1998 bestehen Bestrebungen, dieses denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren.
Die damalige Eigentümerin, die Südharz-Krankenhaus Nordhausen GmbH, beauftragte das Büro arko bauplanungs GmbH mit der Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Nutzungsvorschlägen. Diese planerischen Unterlagen sollen als weitere Bearbeitungsgrundlage für den Umbau zum Gästehaus unter dem Aspekt der denkmalpflegerischen Umsetzung verwendet werden.
Die Gesamtkosten für Sanierung und Planungsleistungen betragen insgesamt 2,4 Mio. €.