Meldung

27. Januar: Nordhausen gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Montag, 27. Januar 2025, 14:52 Uhr
Nordhausen gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Nordhausen gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Nordhausen (psv) Die Stadt Nordhausen hat heute mit einer Kranzniederlegung der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
„Wir erinnern heute der Befreiung von Auschwitz, der Befreiung von Buchenwald, der Befreiung Mittelbau-Dora, der Befreiung der Boelke-Kaserne in der Stadt Nordhausen nicht um zu vergessen. Im Gegenteil wir wollen die Befreiung vom und die Opfer des Nationalsozialismus ins Gedächtnis rufen, um all das Gesehene zu verurteilen, um darüber zu reden, zu lesen, zu erfahren und um Verzeihung für das, was das deutsche Volk diesen Menschen angetan hat, zu bitten. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ob in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, auf Arbeit oder in den Vereinen, in den Parteien und Fraktionen, in den Kirchgemeinden und Religionsgemeinschaften über diese Zeit zu reden, über unser Gedenken zu diskutieren, das Geschehen und die Opfer einzuordnen.“ so Nordhausens Oberbürgermeister Kai Buchmann. [Foto 1]

Das städtische Gedenken am 27. Januar 2025 fand in diesem Jahr erneut am Gedenkstein für die Boelcke-Kaserne als ehemaliges KZ-Außenlager und Zwangsarbeiterlager mitten in der Stadt Nordhausen statt. Auf dem Gelände der ehemaligen Boelcke-Kaserne waren seit 1943 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter untergebracht. Ihre Zahl wuchs 1944 auf über 6.000. Im Januar 1945 richtete die SS in zwei Fahrzeughallen ein Außenlager des KZ Mittelbau-Dora ein. Zum Zeitpunkt des ersten Luftangriffes am 3. April 1945 waren in den Lagern mehrere tausend Menschen interniert, ihre genaue Zahl ist unbekannt. Mehr dazu auf der Sonderseite zu den Orten des Erinnerns.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.