Meldung
Rückblick: Sitzung des Hauptausschusses am 13. September 2023
Donnerstag, 14. September 2023, 17:22 Uhr
Nordhausen (psv) In der gestrigen 47. Sitzung des Hauptausschusses wurden Vergaben für Bau- und Planungsleistungen in Höhe von fast 2,5 Millionen Euro vergeben:
Der Hauptausschuss erteilte den Bauauftrag für die Baumaßnahme Sanierung und Erweiterung des Theaters – Los 324-1 Rohbau (2. Bauabschnitt) an die Firma WBS Wiegand Bau- und Sanierung GmbH in Höhe von 1.998.231,17 € brutto.
Los 324-3 Stahlbau Bühnenhaus (Bestandsbau) wurde an die Firma LTM, Nitschke und Sohn GmbH in Höhe von 199.704,26 € brutto vergeben.
Der Auftrag für die Bauleistungen für den "Barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Weinberg in Nordhausen wurde an die Firma GBN Granitbau Nordhausen GmbH, Betonstraße 1 in 99734 Nordhausen/OT Sundhausen, in Höhe von 206.349,02 € erteilt.
Ferner wurde die Vergabe der Planungsleistung für die verkehrliche und freiraumplanerische Gestaltung des Parkplatzes und des Teilstücks Erschließungsstraße im Bereich des Stadteingangs in Nordhausen-Nord an das Ingenieurbüro Loop Planungsgesellschaft mbH, Freiherr-vom-Stein-Allee 5, 99425 Weimar mit Kosten in Höhe von 59.834,99 € brutto beschlossen.
Der Hauptausschuss hat des Weiteren beschlossen, die Erstellung des Konzeptes Sirenenwarnsystem an die Firma picoms GmbH, Alfred-Kempe-Straße 24 in 09366 Stollberg zu einem Angebotspreis von 14.280,00 € zu vergeben.
Ausschüsse mit mehr Bürgernähe und Transparenz
Erstmals erfolgte die Vorberatung von Beschlussvorlagen im öffentlichen Teil der Hauptausschusssitzung. Dies war nach der Anpassung der Thüringer Kommunalordnung möglich. Mit Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates, Beschluss im Rahmen der 32. Sitzung des Stadtrates der Stadt Nordhausen (05.07.2023), vorausgegangen war ein Antrag der FDP-Stadtratsfraktion, soll mehr Bürgernähe und Transparenz in allen Ausschüssen des Stadtrates ermöglicht werden.