Meldung

„Tausende Medien unschlagbar günstig“: Onleihe der Bibliotheken ist bestes Angebot bei Stiftung Warentest

Mittwoch, 23. August 2023, 10:06 Uhr
Nordhausen (psv) Neben den klassischen analogen Medien „zum Anfassen“, bietet die Stadtbibliothek Nordhausen mit der „Onleihe“ auch die Möglichkeit, sich digitale Bücher, Zeitschriften oder Hörbücher auszuleihen. Dieses Angebot wurde nun von der Stiftung Warentest ausgezeichnet und steht noch vor den kommerziellen Platzhirschen…

In ihrer aktuellen Ausgabe bestätigt die Stiftung Warentest, dass die Onleihe eines der besten Preis/Leistungsangebote deutschlandweit ist. Selbst Amazon und Co. können dagegen nicht mithalten. Jeder, der einen Bibliotheksausweis besitzt, kann die Onleihe der Stadtbibliothek nutzen. Bis 18 Jahre ist der Ausweis kostenfrei, ansonsten beläuft sich die Jahresgebühr auf 15 Euro.
Stadtbibliothek Nordhausen (Foto: ©Stadtverwaltung Nordhausen) Stadtbibliothek Nordhausen (Foto: ©Stadtverwaltung Nordhausen)
Die Bibliotheken in Deutschland haben seit vielen Jahren bereits an ihren digitalen Angeboten gearbeitet und diese konstant ausgebaut. Besonders in den ersten zwei Corona-Jahren ist die Nutzung der Onleihe signifikant gestiegen und auch danach auf einem positiven Hoch geblieben. Die Stadtbibliothek Nordhausen bietet bereits seit 2008 ihren Nutzern dieses Angebot an. Aktuell zählen zum Verbund ca. 50 Bibliotheken in Thüringen. Damit war die Stadtbibliothek Nordhausen eine der ersten Bibliotheken in Thüringen und in Deutschland, die die E-Medien in ihr Sortiment genommen hat. Aktuell stehen bei Thuebibnet über 130.000 E-Medien zur Verfügung. Vom aktuellen Bestseller zum Lesen oder Hören über Zeitschriften wie „Landidee“ und den „Spiegel“ bis hin zur Thüringer Allgemeinen ist für jeden etwas dabei. Auch Nutzer, die nur selten in die Bibliothek kommen, können ganz einfach per Überweisung ihre Jahresgebühr zahlen und damit ihre Mitgliedschaft verlängern.
Wenn Sie also noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, dann schauen Sie gerne bei den Kolleginnen und Kollegen der Stadtbibliothek Nordhausen vorbei.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.