Meldung

Ukrainischen Flüchtlingen in Nordhausen Sicherheit geben

Donnerstag, 10. März 2022, 19:18 Uhr
Oberbürgermeister Kai Buchmann  (Foto: Anrás Dobi ) Oberbürgermeister Kai Buchmann (Foto: Anrás Dobi ) Nordhausen (psv) Der durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöste Krieg wird zu einer der größten Flüchtlingswellen in Europa seit 1945 führen. Darüber informierte das Land Thüringen laut Medienberichten die zuständigen Landkreise und kreisfreien Städte.
„Die Bilder aus der Ukraine - von Zerstörung, Leid und Flucht inmitten des europäischen Kontinents - machen uns als Stadt fassungslos und lösen Entsetzen aus. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir den Flüchtlingen aus der Ukraine in dieser Situation helfen und ihnen in unserer Mitte Sicherheit geben,“ so Oberbürgermeister Kai Buchmann. „Dabei steht die Unterstützung des zuständigen Landratsamts durch die Stadt Nordhausen bei der Bewältigung dieser Aufgabe außer Frage. Wir werden unsere Aufgabe solidarisch in alle Richtungen erfüllen, müssen aber auch in die Entscheidungen und vor allem den Informationsfluss eingebunden werden.“

Zum jetzigen Zeitpunkt ist aus Sicht der Stadt Nordhausen die Zahl der unterzubringenden Flüchtlinge ungewiss. In erster Linie werden in den kommenden Tagen verfügbare und möblierte Wohnungen benötigt. Diese sind vorwiegend im Bereich der Studierendenwohnungen sowie bei privaten Vermietern zu finden. Die Bedarfe werden über das Landratsamt abgefragt beziehungsweise können dort auf einer Sonderseite gemeldet werden. „Unsere SWG kann im nächsten Schritt bis zu 70 bisher noch unmöblierte Wohnungen bereitstellen und so auch langfristig eine adäquate Unterbringung gewährleisten. Denn uns werden vorwiegend Frauen, Mütter und Kinder erreichen. Wir müssen und können auch mehr als nur Turnhallen mit Feldbetten anbieten.“
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.