Kunsthaus Meyenburg

"Auf ein Glas Wein...Judith und Martin Srocke"

10.07.2025, 19.00 - 21.00 Uhr
Kunsthaus Meyenburg (Foto: Pressestelle)
Was gibt es schöneres im Sommer als die Kombination aus Blumen, Kunst und Wein. Das Kunsthaus Meyenburg präsentiert zurzeit die Sonderausstellung „Durch die Blume…“ in der sowohl Kunstinteressierte als auch Blumenbegeisterte sehens- und wissenswertes finden. Unter anderem gibt es Kunstwerke von Egon Schiele, Christian Rohlfs, Horst Janssen oder Max Klinger, die alle das Motiv der Blume auf die eine oder andere Art und Weise schätzten und umsetzten. Aber wie sehen Floristen Blumenbilder? Ist das Große Blumenstillleben von Emil Bartuschek aus floristischer Sicht korrekt? Diesen und anderen Fragen widmet sich der unterhaltsame Abend „Auf ein Glas Wein…“ am 10. Juli, um 19 Uhr. Die Leiterin der städtischen Museen und Kuratorin der Ausstellung „Durch die Blume…“ hat sich das Floristen-Ehepaar Judith und Martin Srocke aus Kehmstedt eingeladen. Viele Nordhäuser kennen die Blumenbegeisterten nicht nur durch ihre tollen Blumensträuße und Gestecke aus ihrer Gärtnerei in Kehmstedt, sondern auch durch ihre Teilnahme an den jährlichen Adventskranzwettbewerben in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei.
Neben ihrem Verhältnis zu Blumen, Gärtnerei und Kunst geht es in der Talkrunde auch um persönliches, beispielsweise wie lernten sich eine Saarländerin und ein Thüringer kennen?
Und wie kommt der Wein ins Spiel? Na beim Wein plaudert sich besser oder? Aber wenn eine Floristin auch noch ausgebildete Weinexpertin ist, dann wird es bestimmt ein inspirierender Abend.
Kartenvorverkauf (zum Preis 8 €) ab sofort an der Kasse im Kunsthaus Meyenburg

Informationen zur Veranstaltung:

Zeitraum:

10.07.2025, 19.00 - 21.00 Uhr

Ort:

Kunsthaus Meyenburg
Veranstalter / Rückfragen:
kunsthaus@nordhausen.de
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.