Meldung
Aus dem Stadtrat: Zorgebrücke in Bielen soll durch Neubau ersetzt werden /Ausbau Alte Bauernstraße in Leimbach
Donnerstag, 18. September 2008, 09:57 Uhr
Nordhausen (psv) Die Zorgebrücke in der Marktstraße in Bielen – als wichtige Straßenverbindung zu Sundhausen - muss wegen Baufälligkeit neu gebaut werden. Der Planungsauftrag für den Ersatzneubau wurde jetzt an die Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG aus Nordhausen vergeben. Das beschlossen die Stadträte auf ihrer gestrigen Sitzung.
Für die Planungsleistungen wurde durch das Bauamt ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Die Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG habe dabei das interessanteste Angebot abgegeben. Auch habe das Büro große Erfahrungen im Brückenbau und besitze genügend Referenzobjekte, heißt es in der Begründung der Beschlussvorlage.
Für die Planungsleistungen werden im Jahr 2008 20.000 € und 2009 81.000 € veranschlagt.
Des Weiteren wird die Stadt Nordhausen 2008-2009 gemeinsam mit dem Stadtentwässerungsbetrieb der Stadt (SEB) die Alte Bauernstraße in Leimbach auf Grund ihres desolaten baulichen Zustandes grundhaft ausbauen. Den Auftrag für den 1. Bauabschnitt erteilten jetzt die Stadträte an die Firma GUT Gustav Utsch Tiefbau Betrieb GmbH & Co. KG aus Artern.
Vorgesehen ist seitens des SEB der Neubau des Schmutz- und Regenwasserkanals.
Durch die Stadt erfolgt der Neubau der Fahrbahn mit Nebenanlagen und Bushaltestellen.
Im Zuge der Bauarbeiten werden auch die Versorgungskabel für Strom, Telekommunikation, Straßenbeleuchtung sowie teilweise die Trinkwasserleitung unter Beteiligung der Versorgungsträger mit verlegt.
.
Die Kosten des Ausbaus betragen ca. 250 Tausend Euro. Diese werden aus rund 70 Tausend Euro Eigenmitteln und 180 Tausend Euro Fördemitteln finanziert.