Meldung
Maximator GmbH auf K 2007 in Düsseldorf
Dienstag, 09. Oktober 2007, 07:36 Uhr
Nordhausen (max) In wenigen Tagen, am 24. Oktober, öffnet die K 2007, die weltgrößte Messe für Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukindustrie in Düsseldorf ihre Pforten. In Halle 14, am Stand A55 wird die Maximator GmbH mit ihren Standorten in Zorge (Niedersachsen) und Nordhausen (Thüringen) vertreten sein. Insgesamt werden sich über 3.100 Unternehmen mit ihren Neuheiten präsentieren.
Die Maximator GmbH stellt ihre Anlagentechnik für die Kunststoffverarbeitende Industrie aus. Im Bereich Kunststoff Spritzguss ist das Unternehmen mit der Gas- und Wasser-Innendrucktechnologie vertreten. Hierbei werden zur Erhöhung der Produktqualität und zur Kostenreduzierung Gas oder Wasser mit bis zu 500bar in die Kunststoffschmelze geregelt eingebracht. Typisch Produkte für dieses Verfahren sind im Automobilbereich Türaußen- und Innengriffe, Spiegelgehäuse oder Leitungen im Motorraum. Im Bereich Kunststoff-Extrusionstechnik bietet die Maximator GmbH Dosierstationen an, um durch physikalische Treibmittel wie Stickstoff oder Kohlendioxid zum Beispiel Dichtungsprofile und Kabelisolierungen aufzuschäumen.
Unser Unternehmen stellt sowohl die Druckerhöhungsanlagen als auch die notwendige Regel- und Injektorentechnik her und unterstützt die Kunden durch langjährige verfahrenstechnische Erfahrung. Als Highlight wird auf der Messe in Düsseldorf eine Live Vorführung der ?Wasser-Innendruck-Technologie? von Maximator in Kooperation mit dem führenden Spritzgießmaschinenhersteller Engel/Schwertberg aus Österreich zu sehen sein, erläutert Maximator-Geschäftsführer Henning Willig.
Mit den Messeneuheiten will das Unternehmen aus Zorge und Nordhausen einerseits auf das gewachsene Leistungspotential verweisen, andererseits natürlich auch neue Kundenkreise erschließen. Die Fachbesucher können sich vom 24. Oktober bis zum 31. Oktober 2007 von den Innovationen der Maximator GmbH überzeugen. Sie werden von allen Kontinenten der Erde erwartet. Damit erweist sich die alle drei Jahre stattfindende Messe nicht nur für die gesamte Kunststoff- und Kautschukindustrie, sondern auch die Interessenten aus den wichtigsten Anwendersparten als die weltweit bedeutendeste Kontaktbörse.