Meldung
Veronika Gülland ist Vorsitzende der Schiedsstelle 1
Donnerstag, 20. September 2007, 08:19 Uhr
Nordhausen (psv). Gestern Abend wählten die Stadtratsmitglieder Veronika Gülland als Vorsitzende der Schiedsstelle 1 sowie als Stellvertreter des Vorsitzenden der Schiedsstelle 2.
Die 45jährige Nordhäuserin leitete bereits die Schiedsstelle 1 die letzten 5 Jahre. Das habe ihr Spaß gemacht und Beanstandungen gab es auch keine, sagte sie in ihrer Vorstellung. Die Stadträte gaben ihr 21 von 27 gültigen Stimmen.
Die Wahl erfolgte bereits im Stadtrat am 6. Juni 2007. Sie war jedoch unwirksam, da keiner der Bewerber die Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten erhielt und auch der Wahlausschuss fehlerhaft besetzt war. Auch hätten mehrere Bewerber auf Grund ihres Wohnsitzes, der im Bereich der Schiedsstelle 1 liegen muss, nicht zur Wahl zugelassen werden dürfen. Deshalb musste die Wahl insgesamt wiederholt werden.
Der Bereich der Schiedsstelle 1 betrifft die Ortsteile Bielen, Leimbach, Herreden, Hesserode, Hörningen, Sundhausen, Steigerthal, Steinbrücken und Rüdigsdorf sowie den Bereich des Stadtgebietes südlich des Verlaufes der Straßen/ Wege: Am Holungsbügel, Hesseröder Straße, Grimmel, Wassertreppe, Kranichstraße, Kornmarkt, Töpferstraße, Kützingstraße, Leimbacher Straße.
Das Amt als Schiedsperson ist auf fünf Jahre befristet und bedarf anschließend der Bestätigung durch den Direktor des Amtsgerichtes Nordhausen.
Schiedsleute sollen - als Vorstufe zum Gerichtsverfahren - vermögens- und strafrechtliche Meinungsverschiedenheiten bzw. Streitigkeiten schlichten und im Sühneverfahren einen Vergleich herbeiführen. Die Schiedspersonen treffen sich mit den Streitparteien und versuchen, den Konflikt außergerichtlich beizulegen. Dabei geht es zum Beispiel um Streit zwischen den Nachbarn, Ärger mit dem Vermieter aber auch um leichte Körperverletzung, Hausfriedensbruch oder Beleidigung.