Meldung

Nordhausen singt zum Valentinstag im Museum Tabakspeicher

Montag, 27. Januar 2025, 15:10 Uhr
Sitzgruppe (Foto: Sitzgruppe) Sitzgruppe (Foto: Sitzgruppe) Sitzgruppe (Foto: Sitzgruppe) Sitzgruppe (Foto: Sitzgruppe) Nordhausen (psv) Das Museum Tabakspeicher lädt am Valentinsfreitag, den 14. Februar, um 19.30 Uhr, zu einem gemeinsamen Konzert mit der „Sitzgruppe“ ein. „Seien Sie dabei, wenn am Valentinstag die bekannte Band „Sitzgruppe“ ihre bis heute anhaltende musikalische Erfolgsgeschichte mit den Gästen des Abends fortsetzen wird!“ so Jürgen Rennebach, Museumsleiter. Sind Sie sangesfreudig? Dann haben Sie die einmalige Gelegenheit, mit den Vollblutmusikern Steffi Rollfinke (voc, keyb, perc), Urs Kolbe (voc, git, perc, mando) und Dirk Großstück (voc, git, mundi, uku, akk) leidenschaftlich und voller Rhythmus klassische Coversongs bis hin zu Volksliedern zusammen live zu singen. Natürlich werden alle Songtexte auf der Bühnenleinwand präsentiert. Immer aufs Neue reißt die „Sitzgruppe“ ihr begeistertes Publikum mit. Dabei bestimmen verschiedenste Genres die Auswahl der Songs. Wer die „Sitzgruppe“ schon einmal live erlebt hat, weiß, dass die unplugged gespielten Lieder in einer unverwechselbaren eigenen Form interpretiert und gespielt werden.

Neben vielen Events in unserer Region, denen „Sitzgruppe“ ihren einmaligen musikalischen Stempel aufdrückt, ist sie inzwischen auch in anderen Bundesländern bekannt. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches gemeinsames musikalisches Ereignis!
Gleichzeitig präsentiert die Prengel Autohaus GmbH im Rahmen des Konzertes für alle Gäste des Abends und Autoverliebte den brandneuen Hyundai Inster! Lassen Sie sich überraschen! Eintrittskarten für das vom Kulturbund Nordhausen präsentierte und der Kreissparkasse Nordhausen freundlich unterstützte Konzert gibt es ab sofort zum Preis von 10 Euro pro Person im Museum Tabakspeicher zu den üblichen Öffnungszeiten, unter Telefon: 03631 98 27 37 und an der Abendkasse.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.