Meldung

Haushaltssatzung der Stadt Nordhausen für das Haushaltsjahr 2024 im Stadtrat beschlossen

Dienstag, 06. Februar 2024, 09:51 Uhr
Haushalt der Stadt Nordhausen  (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Haushalt der Stadt Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Nordhauen (psv) Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat die Haushaltssatzung der Stadt Nordhausen für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen.

In seiner Haushaltsrede skizzierte Oberbürgermeister Kai Buchmann das gemeinsam Erreichte. In den Jahren 2020 bis 2024 wurden bzw. werden insgesamt mehr als 140 Mio. Euro in Investitionsmaßnahmen und die bauliche Unterhaltung gesteckt. Dies gelang vor allem durch das vorzeitige Ende der Haushaltskonsolidierung 2019 und die trotz der Herausforderungen durch Corona, Ukrainekrieg und Inflation stabil gehaltene Liquidität und dem fortwährenden Haushaltsausgleich.
Des Weiteren erläuterte Buchmann die Herausforderung bei der Haushaltsaufstellung für das Jahr 2024: einen realistischen, umsetzbaren und genehmigungsfähigen Haushalt vorzulegen, der Vorsicht walten lässt und Gestaltung schafft sowie die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt nicht gefährdet - gerade unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Rede des Oberbürgermeisters zur Einbringung des Haushaltes der Stadt Nordhausen für das Jahr 2024 am 5. Februar 2024

Eckdaten zum Haushalt 2024:
  • Der Haushalt 2024 weist im Ergebnishaushalt einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 4,73 Mio. € aus, denn den Erträgen in Höhe von 96,25 Mio. € stehen Aufwendungen in Höhe von 101 Mio. € gegenüber. Auch in den Finanzplanungsjahren 2025 bis 2027 muss mit Defiziten geplant werden. Die geplanten Defizite können jedoch durch die positiven Vorträge aus den Haushaltsjahren ausgeglichen werden.
  • Insgesamt sind Investitionsauszahlungen in Höhe von 30,64 Mio. € für das Haushaltsjahr 2024 geplant.
  • Neben der Theatersanierung fließen in die Schulen GS Niedersalza und die neuen Hortgebäude 7,425 Mio. €
  • Für die Stadtplanung/-entwicklung und Investitionen in Blasiikirchplatz, Sanierung des Humboldt-Gymnasiums, Stadtumbaugebiet Nord, Fernwärmeausbau der EVN) wenden wir 7,267 Mio. Euro auf.
  • In Infrastrukturmaßnahmen, Wallrothstraße, Lützowstraße, Geh- und Radwege, Bushaltestellen, Beleuchtungsanlagen stehen 2,515 Mio. Euro im Plan.
  • Insgesamt beträgt das Volumen des Finanzhaushalts 123,4 Mio. € (89,41 Mio. € laufende Verwaltung + 30,64 Mio. € Investitionsauszahlungen + 3,35 Mio. € Tilgung von Krediten)


Die beschlossene Haushaltssatzung wird nun der Kommunalaufsicht im Landratsamt vorgelegt. Der einzig genehmigungspflichtige Bestandteil der Haushaltssatzung ist der Investitionskredit des Stadtentwässerungsbetriebes (SEB) in Höhe von 4 Mio. €.

Die Haushaltssatzung ist unter www.nordhausen.de/allris einsehbar.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.