Rathaus
Rathaus, Markt 1 (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
Die erste schriftliche Erwähnung vom Bau des Rathauses stammt aus dem Jahr 1360.
Die damals offenen Arkaden wurden als Kaufmagazine genutzt. Der von 1608 bis 1610 errichtete Renaissancebau der Herren Siegfried Krämer, Hermann von Werther und Ludwig Burner wahrten den typischen Charakter eines Handels- und Verwaltungsgebäudes.
Der offene Arkadengang wurde 1883 mit Fenstern versehen. Bei der Bombardierung der Stadt 1945 brennen weite Teile des Rathauses aus. 1952 ist der Wiederaufbau des Rathauses beendet.
Ein Glockenturm, dessen gotische Tür, fünf Arkadenfenster und das Nordhäuser Wappen prägen das Gebäude.
Die steinerne Wappentafel über dem östlichen Eingang war ursprünglich am Zwinger angebracht. In lateinischer Umschrift wird hier die Legende der Stadtgründung durch den römischen Kaiser Theodosius II im Jahre 410 erzählt.

The first written reference of the town hall is from 1360. During the bombing of Nordhausen many parts of the town hall burned down. After the bombing the town hall was rebuilt until 1952. At the south-west side of the town hall is the roland figure located.