Meldung

Größtes Thüringer Boule Turnier in Nordhausen: "Harzer Trophee“ geht nach Hessen

Dienstag, 04. August 2009, 15:37 Uhr
Finale (Foto: Patrick Grabe, Pressestelle Stadt Nordhausen) Finale (Foto: Patrick Grabe, Pressestelle Stadt Nordhausen)
Umrahmt von den Göttinger Finalisten (links) und den Nordhäuser Drittplatzierten (rechts)
die Sieger der Harzer Trophee: Egon Paschke und Florian Tiller

Foto: Privat


Nordhausen (psv) 38 Startnummern konnten zum größten Thüringer Boule-Turnier um die „Harzer Trophee“ am Wochenende vergeben werden. Das Turnier hatte der Nordhäuser Verein „Somnamboule“ auf dem Spendekirchhof in der Altstadt veranstaltet.

„So konnte die Idee dieses überregionalen Harzer Boule Turniers, nämlich Boulisten westlich und östlich des Harzes spielerisch zu vereinigen, zu weiterer Entfaltung gebracht werden : Sieben Mannschaften aus Kassel, drei aus Göttingen, zwei aus Hannover, eine aus Karlsruhe sowie sieben Teams aus Leipzig, drei Teams aus Halle, jeweils eins aus Erfurt, Jena, Kahla und sogar drei Mannschaften aus Dresden standen auf der Einschreibungsliste. Abgerundet wurde das Teilnehmerfeld schließlich durch fünf Doublettes aus Nordhausen. Internationales Flair verlieh dem Turnier schließlich die Teilnahme von drei tschechischen Formationen, die extra anlässlich des Turniers aus der Nähe von Prag angereist waren“, sagte „Somnamboule“ Vize-Präsident Sebastian Eberhardt.

Bereits die Vorrunde habe die erste große Überraschung gebracht: Die 3-fachen Titelgewinner Jens Riedel und Diana Scheffler vom PC Pastis Leipzig e.V. verlieren im Entscheidungsspiel in der Vorrunde gegen die heute für Karlsruhe spielenden Ex-Nordhäuser Ralf Hannak und Stefanie Wicke und konnten in ihrem Poule, zu dem noch Ivo Maywald/Susanne Raich (ebenfalls Pastis Leipzig) und Peter Mehne/Sebastian Eberhardt (somnamboule Nordhausen) gehörten, nur Platz 3 belegen und sich damit nicht für das A-Turnier qualifizieren.

Im Achtelfinale unterlagen die mitfavorisierten Kasseler Rumkugler Andrea Gerwig und Stephan Nordmüller den starken Jenenser Peter Adrian und Andrej Kriwoschejew. Für letztgenannte kam dann aber das Aus im Viertelfinale gegen die späteren Finalisten Karl-Heinz Koch und Andreas Moritz vom 1.Göttinger Pétanqueclub 1989 Boule sur Leine. Einen gelungenen Auftritt legten auch die Dresdner Basta Wienrich und Florian Kramer hin, die sich im Achtelfinale gegen die hoch gehandelte Kasseler Equipe Schorsch Erwig und Reza Aghai durchsetzen konnten, dann aber im Viertelfinale an den Nordhäusern scheiterten. „Zu einem zwangsläufigen weiteren Favoritensturz kam es im Viertelfinale in der intra-hannoveranischen Begegnung zwischen Christa/Honore Balie und Malek Liman/Thomas Hucke, welche Malek und Thomas nach einem Tireur-Flow von Malek für sich entscheiden konnten. Relativ unspektakulär, dafür aber sehr zeitintensiv verlief die Viertelfinalbegegnung zwischen Abdel Chelfi/Christian Puttkammer und den späteren Titelgewinnern Florian Tiller und Egon Paschke (Rumkugler Kassel). Trotz hoher Führung des Hallenser/Leipziger Duos triumphierten am Ende die Kasseler mit 13:11“, so Eberhardt.

Die großen und kleinen Finals mussten in der Dunkelheit zwischen der 22. und 23. Stunde eines ausgedehnten Turniertages ausgetragen werden. „Die `Harzer Trophee´ ging schließlich an die Kasseler Florian Tiller und Egon Paschke, die die Göttinger Karl-Heinz Koch und Andres Moritz bezwingen konnten. Im B-Finale konnten sich in bekannt kämpferischer Manier Jens Riedel und Diana Scheffler an die Spitze schieben“, so Eberhardt.

Bedingt durch die hohe Teilnehmerzahl und das zusätzliche Preisgeld konnte insgesamt ein Pott von 580,-€ an die vorderen vier Platzierungen beider Turnierzweige ausgeschüttet werden.

Die Ergebnisliste:

A – Turnier: 1. Platz: Florian Tiller/Egon Paschke (Rumkugler Kassel); 2. Platz: Karl-Heinz Koch/Andreas Moritz (1.Göttinger Pétanqueclub 1989 Boule sur Leine); 3. Platz: Peter Mehne/Sebastian Eberhardt (somnamboule Nordhausen); 4. Platz: Malek Liman/Thomas Hucke (Petangueules Hannover)

B-Turnier: 1. Platz: Diana Scheffler/Jens Riedel (Pastis Leipzig); 2. Platz: Lutz Krüger/Gerhard Thom (Rumkugler Kassel); 3. Platz: Sabine Wickert/Christian Speck (1. Göttinger Pétanqueclub 1989 Boule sur Leine) ; 4. Platz: Marlies und Lothar Niehoff (Pastis Leipzig)
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.