Stadtbibliothek Rudolf Hagelstange
Ausstellung ÖFFENTLICH, PRIVAT, JÜDISCH.

Im Rahmen des Ausstellungsprogramms JÜDISCHE THEMEN UND BEGEGNUNGEN IM HERBST
wird folgende Ausstellung gezeigt:
<b>Jüdisches Leben in Nordhausen 1871 - 1933</b>
Kurator : Alexander Hahn
Die Ausstellung präsentiert neueste Forschungsergebnisse zu jüdischen Sportlerinnen und Sportlern in Nordhausen sowie zu Vernetzungen zwischen jüdischen Geschäftsleuten in Nordhausen und dem Sport. Sie veranschaulicht das für Nordhausen charakteristische friedliche Zusammenleben seiner Bürger unabhängig von religiöser Herkunft. Weitreichende Einblicke in den Alltag jüdischer und nichtjüdischer Glaubensangehöriger verdeutlichen, dass der Auslöschung jüdischen Lebens in Deutschland unter dem NS- Regime weitaus seltener betrachtete Traditionen des gesellschaftlichen Zusammenlebens jüdischer und nichtjüdischer Glaubensangehöriger vorangingen. Speziell in Nordhausen spielten solche Traditionen oft eine wesentliche Rolle.
Zur Sonderausstellung ist ein Begleitheft in der Bibliothek, dem Museum und der Stadtinformation erhältlich.Führungen sind auf Anfrage möglich.