Meldung

MEDIENINFORMATION der Deutschen Telekom: Telekom startet Glasfaserausbau in Nordhausen

Montag, 24. Juni 2024, 15:59 Uhr
Die Deutsche Telekom bringt das hochmoderne Glasfasernetz nach Nordhausen. Die Firma Störmer Bau GmbH errichtet im Auftrag der Deutsche Telekom die neue Infrastruktur.
In Kürze werden die Arbeiten in Nordhausen beginnen. Dafür baut die Telekom 55 Kilometer Glasfaser und 24 neue Verteiler. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. Ein Glasfaseranschluss bietet viele Vorteile: Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Glasfaser steigert den Wert der Immobilie. Außerdem ist Glasfaser gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Nordhausen nun starten“, sagt Oberbürgermeister Buchmann. „Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken – privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger Standortvorteil.“ Breitbandausbau im Stadtgebiet Nordhausen  (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen) Breitbandausbau im Stadtgebiet Nordhausen (Foto: Stadtverwaltung Nordhausen)
„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Roman Gebhardt, Regionalmanager der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss jetzt einen Glasfasertarif buchen und mit der Telekom Kontakt aufnehmen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“ Beim Ausbau arbeiten die Stadt Nordhausen und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
  • Telekom Shop Nordhausen, Pferdemarkt 1, 99734 Nordhausen
  • Telekom Partner Der Telefonladen, Kornmarkt 6, 99734 Nordhausen
  • Telekom Partner Expert Herfag, Landgrabenstr. 6-8, 99734 Nordhausen
  • www.telekom.de/glasfaser-thueringen
  • Hotline 0800 22 66 100 (kostenfrei)


Für Unternehmen aus Nordhausen
  • Hotline 0800 33 01300 (kostenfrei)
  • E-Mail: vollglas@telekom.de
  • www.telekom.de/vollglas



Glasfaser Infomobil vom 24.06. - 28.06.2024

Glasfasermobil im Juni 2024 (Foto: Deutsche Telekom ) Glasfasermobil im Juni 2024 (Foto: Deutsche Telekom ) Darüber hinaus wird am Marktkauf, Darrweg 67 in Nordhausen ein Glasfaser Infomobil vom 24.06. - 28.06. jeweils 10:00-18:00 Uhr sein.
Demnächst sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom im Ausbaugebiet unterwegs, die den Anwohnern den Service anbieten, sich bequem zuhause beraten zu lassen. Die professionell geschulten Kundenberater sind am Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt autorisiert werden: 0800-330 9765














Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Pressesprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien
www.telekom.com/fotos
www.twitter.com/telekomnetz
www.facebook.com/deutschetelekom
www.telekom.com/de/blog/netz
www.youtube.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom

Quelle: Deutsche Telekom

Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat im Februar 2023 beschlossen, dass die Stadt Nordhausen ihren Willen zum weiteren Ausbau der Breitband-Infrastruktur 2024-2027 entsprechend der gemeinsamen Erklärung mit der Deutschen Telekom bekundet. Den Letter of Intent findet man unter www.nordhausen.de/allris.


Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.