Meldung

Mädchen, Mütter, Musen – Frauen wohin man schaut! Und noch mehr!

Montag, 17. Juni 2024, 15:58 Uhr
Nordhausen (psv) Die neue Sonderausstellung im Kunsthaus Meyenburg bietet großartige Kunstwerke von vielen großen Künstlerinnen und Künstlern, beispielsweise Leonardo da Vinci, Max Beckmann, Pablo Picasso, Andy Warhol oder Käthe Kollwitz. Zu dieser einzigartigen Ausstellung gibt es auch ein außergewöhnliches Begleitprogramm, das den Kunstgenuss noch verstärken soll und noch weitere Begegnungen mit weiblicher Kunst oder Künstlerinnen ermöglichen soll.
Neben den obligatorischen Ausstellungsführungen (27. und 29. Juni, um 15 Uhr
6. und 27. Juli, um 15 Uhr sowie 21. Juli, um 11 Uhr) gibt es in den Sommerferien am 2. und 9. Juli, 10 Uhr, spezielle Führungen für Kids. Die ca. 30-minütige Kinderführung, vermittelt Wissenswertes über die ausgestellten Kunstwerde und die Künstler und dient der Inspiration für eigenes kreatives Arbeiten auf Papier (für Kinder ab 8 Jahre – Gebühr 3 € pro Kind).
Zum sommerlichen museumspädagogische Ferienangebot gehört auch „Rate mal! Das Ausstellungsquiz“. 20 Fragen, 20 Antwortmöglichkeiten, 20 Mal Kunst neu entdecken!
Ein Ausstellungsquiz ist für Kinder ab 8 Jahre geeignet, macht aber bestimmt auch allen anderen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß. Das Quiz ist kostenfrei.
Für die erwachsenen Besucher bietet das Kunsthaus ein Sommerspecial:
Die „Sundowner-Führung“, am 4. Juli und 22. August, um 20 Uhr, ermöglicht eine abendliche Führung durch die Sonderausstellung mit abschließendem Cocktail auf dem Meyenburg-Turm und phantastischem Blick über die Stadt Nordhausen.
Der Eintritt beträgt 12 € pro Person inclusive Cocktails. Für dieses Angebot sind telefonische Voranmeldungen erforderlich (Tel. 03631-881091).
Sonderausstellung Mädchen Mütter Musen (Foto: ©Stadtverwaltung Nordhausen) Sonderausstellung Mädchen Mütter Musen (Foto: ©Stadtverwaltung Nordhausen)

Es gibt jedoch noch mehr musikalische und literarische Frauen während des Sommers und passend zur Sonderausstellung im Kunsthaus Meyenburg zu sehen und zu erleben. Den Auftakt macht am 9. Juli, um 18:30 Uhr Anja Eisner mit ihrer Lesung über
„Picasso und seine Musen“ (Eintritt: 10 € pro Person)
Am 28. August, 19:30 Uhr tritt das Nordhäuser Frauenquintett mit einem besonderen Chor-Konzert unter dem Titel „Frauenpower“ im Kunsthaus auf und präsentiert passend zur Ausstellung Lieder aus 6 Jahrhunderten zu allen Gefühls- und Lebenslagen. (Eintritt: 10 € pro Person)

Ein unvergessliches Highlight wird bestimmt der „Edith Piaf Abend mit Anja Daniela Wagner“ am 1. September, 18 Uhr, (Eintritt: 19 €)
Den Abschluss bildet dann die Finissage zur Ausstellung am 8. September, 17 Uhr, mit einer Lesung „Maria trifft Madame de Pompadour, Anja trifft Susanne“
Lesung mit Anja Eisner und Susanne Hinsching und anschließendem Rundgang durch die Ausstellung (Eintritt: 10 €).
Das Kunsthaus Meyenburg freut sich über viele interessierte Gäste und wünscht einen schönen Sommer!
Die Sonderausstellung ist bis zum 8. September, Di bis So von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen erfolgt über die Museumskasse.
Die Informationen und Pressemitteilungen der Stadt Nordhausen dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle »Pressemitteilung der Stadt Nordhausen« einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.