Meldung
OBJEKT DES MONATS DEZEMBER: Waisenhaus-Bibel
Montag, 16. Dezember 2024, 14:54 Uhr
Flohburg (Foto: Pressestelle)
Ein kleiner Schatz mit großer Wirkung
- Eine wundersame Geschichte aus Nordhausen
Glauben Sie an Wunder?
Der Weihnachtszeit wird bekanntlich das Vorkommen wundersamer Ereignisse nachgesagt. Es ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Hoffnung und der guten Taten.
Doch manchmal finden solche Ereignisse auch außerhalb der Weihnachtszeit statt – wie in Nordhausen im August 1710.
Ein verheerender Brand wütete damals in der Stadt Nordhausen, welcher große Teile der Innenstadt vernichtete. Die engen Gassen und die vorwiegend aus Holz gebauten Häuser boten dem Feuer ideale Bedingungen, um sich rasch auszubreiten. Auch das Haus des damaligen Pfarrers der Marienkirche, Johannes Richard Otto, welches sich in der Kalten Gasse befand, fiel der Feuerbrunst zum Opfer
Doch am nächsten Tag entdeckte man in den glühenden Trümmern der Brandstätte etwas Unglaubliches: Die Handbibel des Pfarrers, die auf wundersame Weise nahezu unversehrt geblieben war. Und das, obwohl sie zwecks des alltäglichen Gebrauchs auf dem Tisch des Geistlichen neben weiteren Büchern gestanden haben soll.
Otto, ergriffen von diesem Fund, deutete die Erhaltung seiner Bibel als ein Zeichen Gottes. Er beschloss, die Stätte mildtätigen Zwecken zu widmen und ließ hier ab Oktober 1715 ein Waisenhaus errichten, das insgesamt für 214 Jahre bestand.
Bereits ein Jahr nach Baubeginn zog der erste Waisenvater mit neun Kindern in das neue Heim ein. Die Handbibel wurde zu diesem Anlass in einem feierlichen Zug von einem Schüler vorangetragen.
Von da an hütete Pfarrer Otto seine Wunder-Bibel wie einen Schatz: Sie wurde nicht nur in einem stabilen Holzkästchen, sondern zusätzlich in einer darin befindlichen Papp-Schatulle aufbewahrt – denn doppelt hält bekanntlich besser.
Nur zu ganz besonderen Anlässen wurde die Bibel hervorgeholt, um an die Brandkatastrophe und das damit verbundene Wunder zu erinnern.
Auch heute noch wird die Bibel sicher bewahrt und liegt als Leihgabe der St. Blasii-Kirche in der Flohburg | Das Nordhausen Museum. Trotz ihrer geringen Größe, etwa halb so groß wie ein normales Buch, erinnert sie an diesem Ort weiterhin eindrucksvoll an die Kraft des Glaubens.
Nutzen Sie doch in der Weihnachtszeit die Gelegenheit, die Flohburg | Das Nordhausen Museum zu besuchen und sich von der Waisenhaus-Bibel dazu inspirieren zu lassen, an Wunder zu glauben und Gutes zu tun. Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 17 Uhr
Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt!
Quellen: Nordhausen-Wiki: Waisenhaus. URL: https://nordhausen-wiki.de/wiki/Waisenhaus#:~:text=Das%20Waisenhaus%20ist%20ein%20gro%C3%9Fes,Verwaltungsgeb%C3%A4ude%20der%20Stadt%20Nordhausen%20genutzt. (Zugriff 13.12.2024)